Kinder- und Jugendveranstaltung in Brandenburg

Sport und Spaß in den Ferien
Zur Anmeldung
Wir bringen Spaß in Eure Ferien

Unser Konzept

Unser Karate-Feriencamp bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ferien aktiv und sinnvoll zu gestalten. Neben der Verbesserung ihrer Karate-Techniken stehen Teamgeist, Selbstvertrauen und jede Menge Spaß im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, die Teilnehmer*innen spielerisch an die Werte und Prinzipien des Karate heranzuführen und gleichzeitig ihre körperliche Fitness und mentale Stärke zu fördern.
Unsere nächste Veranstaltung

Karate-Camp 2025

Lust auf ein actiongeladenes Ferienerlebnis? In unserem Karate-Camp erwarten euch spannende Trainings, coole Workshops und jede Menge Spaß! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier könnt ihr eure Karate-Skills verbessern, Teamgeist stärken und neue Freunde finden. Von Selbstverteidigung über Nachtwanderungen bis hin zum großen Abschlussturnier – dieses Camp wird unvergesslich!

ZEitraum

24.08. – 29.08.2025

ORT

Perspektiv Fabrik gGmbH
Ausbau am See 1
14778 Beetzseeheide OT Mötzow

Kosten

285,00 € pro Teilnehmer/in (inkl. Vollverpflegung)

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Programm & Inhalte

🥋 Karate-Training
  • Technik-Training für alle Leistungsstufen
  • Kata- und Kumite-Einheiten
  • Einführung in die Selbstverteidigung
  • Spezielle Übungen zur Verbesserung von Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination
💪 Workshops
  • Fitness & Koordination: Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Gleichgewicht und Kraft
  • Mentaltraining: Konzentrations- und Atemtechniken zur Förderung von Fokus und innerer Stärke
🎉 Spiele & Team-Challenges
  • Staffelwettkämpfe zur Förderung von Teamgeist
  • Geschicklichkeitsübungen, um Reflexe und Reaktionsfähigkeit zu trainieren
  • Kleine Karate-Turniere mit spannenden Herausforderungen
🌲 Outdoor-Aktivitäten
  • Nachtwanderung mit Mutproben
  • Lagerfeuer mit Geschichten und Musik
  • Wasserspiele für eine erfrischende Abwechslung an heißen Tagen
🗾 Japanischer Kulturtag
  • Einführung in die Philosophie und Traditionen des Karate
  • Einblick in die japanische Schriftkunst (Kalligrafie)
  • Meditation und Entspannungstechniken
🏆 Abschluss-Turnier & Vorführung
Zum Abschluss des Camps können die Teilnehmerinnen ihr Können in einem kleinen Turnier unter Beweis stellen. Eltern, Geschwister und Freunde sind herzlich eingeladen, sich die Vorführungen anzusehen und gemeinsam die Erfolge der Teilnehmerinnen zu feiern.

Organisation

👦👧 Zielgruppe
Unser Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die Trainingsgruppen werden alters- und leistungsgerecht eingeteilt.
👨‍🏫 Trainer & Betreuer
  • Erfahrene Karate-Lehrer mit Trainerlizenz
  • Gasttrainer für spezielle Workshops
  • Betreuer für Freizeitaktivitäten und Unterstützung der Kinder

Zusatzangebote

🥋 Karate-Gürtelprüfung
Für alle, die sich während des Camps weiterentwickeln möchten, bieten wir die Möglichkeit, ein Karate-Abzeichen zu erwerben oder eine Gürtelprüfung abzulegen.
Spass. Sport. Gemeinschaft.

Einige Einblicke aus dem letzten Jahr